Muslimische Seelsorge
Liebe Patientin, lieber Patient,
ein Aufenthalt im Krankenhaus durchbricht Ihren gewohnten Lebensrhythmus. Vieles wird Sie in dieser Zeit bewegen. Wir sind manchmal dazu geneigt, über unsere Gesundheit und Angstgefühle nachzudenken. Es kann vorkommen, dass sie jemanden brauchen, um über ihre Gefühle zu reden. Dabei möchten wir Sie gerne unterstützen.
Wer sind wir?
Wir sind deutsch-, arabisch-, türkisch- und englischsprachige muslimische Seelsorger/innen.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Was bieten wir an?
Wir unterstützen Sie in herausfordernden Momenten durch:
- Persönliche Begleitung: Wir bieten Besuche oder Treffen an, bei denen wir Ihnen aufmerksam zuhören.
- Kultur- und religionssensible Kompetenz: Mit unserem tiefen Verständnis für verschiedener Kulturen und Religionen stehen wir Ihnen bei Fragen zu Glauben und kulturellen Themen zur Seite.
- Ethische Beratung: Bei ethischen Fragestellungen im beruflichen Kontext sind wir für Sie da und helfen Ihnen, Lösungen zu finden.
- Seelsorgerliche Hilfe in Krisen: In schwierigen oder belastenden Momenten bieten wir Ihnen jederzeit professionelle seelsorgerliche Unterstützung an.
So erreichen Sie uns:
Telefon: 07071 19 87679 (AB)
Im Notfall: 015229273729
E-Mail: Muslimische-Seelsorge@med.uni-tuebingen.de
Weitere Infos:
Orthodoxe Seelsorge
Pfarrer Dimitrios Katsanos
griechisch-orthodoxer Erzpriester
stellvertretender Vorsitzender ACK Baden-Württemberg
Kirchengemeinde Reutlingen/Tübingen/Villingen-Schwenningen
Am Heilbrunnen 148
72766 Reutlingen