Skip to main content Skip to page footer

“Auf Dich, oh Herr, 
vertraue ich…”

Gedanken zum Februar von Kerstin Steegers

24 h-Rufbereitschaft

evang. Tel. 07071 -29-86522
kath.    Tel. 07071 -29-83280

Einblicke in die Klinikseelsorge

Liebe Freund*innen, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen der Tübinger Klinikseelsorge!

Wieder ist ein Jahr vergangen. Der neue Pfingstbrief 2024 ist erstellt, in diesem Jahr (nur) in digitaler Form. Wir sind ge-rade daran, das mediale Gesicht, d.h. den öffentlichen Auftritt der Klinikseelsorge, neu zu gestalten. Im nächsten Jahr werden wir so auch das bisherige Layout des Pfingstbriefes überarbeiten und in neuer Form zugänglich machen. Was uns sonst noch beschäftigt und umtreibt:
Der Qualitätsprozess, d.h. die Beschrei-bung und Weiterentwicklung guter Kli-nikseelsorge, hat Fahrt aufgenommen, er-sichtlich und lesbar an einem Beitrag in diesem Brief – ebenso wie an einem kriti-schen Zwischenruf. Aus dem Alltag der Kinderklinik und der Psychiatrie erzählen zwei interessante Beiträge. Ein Einblick in die Arbeit in der Frauenklinik und Neona-tologie sowie in den Crona-Kliniken schließt den – zugegebenermaßen kleinen und unvollständigen – Reigen an Informa-tionen.

Was bleibt? Unser Dasein und unsere Ar-beit zum Wohl der Patient*innen, Ange-hörigen und Mitarbeitenden im Universi-tätsklinikum, in der BG Klinik, der Tropen-klinik Paul-Lechler-Krankenhaus und im Hospiz Tübingen – zusammen mit unseren Ehrenamtlichen und in Kollegialität mit der muslimischen Seelsorge.
Danke für Ihre Verbundenheit, Ihr Gebet, Ihr Interesse! Es grüßen herzlich und wün-schen Ihnen ein frohes Pfingstfest, im Na-men aller Klinikseelsorgenden,
Thomas Dreher und Dr. Dieter Eckmann als Geschäftsführende

Hier finden Sie die Jahresberichte der letzten fünf Jahre:

Pfingstbrief 2024
Pfingstbrief 2023
Pfingstbrief 2022
Pfingstbrief 2021
Pfingstbrief 2020